Herb Allgaier FotografieHerb Allgaier FotografieHerb Allgaier FotografieHerb Allgaier Fotografie
  • Home
  • Arbeiten/Werke
    • Bewerbungsfotos
    • Portraitfotografie
    • Beauty Fotoshooting
    • People Fotograf
    • Werbefotografie
    • Produktfotografie
  • Kundenmeinung
  • Referenzen
  • Über mich
  • Partner
  • Kontakt
  • Home
  • Arbeiten/Werke
    • Bewerbungsfotos
    • Portraitfotografie
    • Beauty Fotoshooting
    • People Fotograf
    • Werbefotografie
    • Produktfotografie
  • Kundenmeinung
  • Referenzen
  • Über mich
  • Partner
  • Kontakt
Eine Schwarzweiss Aufnahme alter, funktionstüchtiger Schwungräder, die über Keilriemen angetrieben werden, fotografiert in einer alten Fabrikanlage.
Eine Schwarzweiss Aufnahme alter, intakter Schwungräder, die über Keilriemen angetrieben werden, fotografiert in einer alten Fabrikanlage.
Brennkessel Anlage für Edelbrände in einer Schnaps Brennerei im Schwarzwald.
Die Brennkessel Anlage in der Schnaps Brennerei WEIS im Schwarzwald in Betrieb. Im Vordergrund die Temperatur Kontrollgeräte.
Destillerie einer Schnaps Brennerei im Schwarzwald. Drei Brennkessel, viele Messgeräte und Apparate und Rohrleitungen.
Destillerie der Schnapsbrennerei WEIS im Schwarzwald. Der Ausschnitt zeigt drei Brennkessel, viele Messgeräte, Kontrolleinrichtungen und Rohrleitungen.
Riesige Edelstahl Tankanlage in einer Brennerei zum Lagern der Edelbrände.
Riesige Edelstahl Tankanlage in einer Halle der Brennerei WEIS im Schwarzwald, zur Lagerung und Reifung der produzierten Edelbrände.
Edelstahl Gärtank Anlage in einer Brennerei zum lagern der Edelbrände. Im Vordergrund sind Edelstahl Treppen mit Gitterroststufen.
Edelstahl Gärtank Anlage in einer Brennerei zum Gären und Lagern der Edelbrände. Im Vordergrund sind Edelstahl Treppen mit Gitterroststufen.
Leere Flaschen auf dem Laufband der Abfüllstrasse in der Brennerei.
Viele leere Schnapsflaschen stehen in Reih und Glied hintereinander aufgereit auf dem Laufband der Abfüllstrasse in einer Brennerei.
Acht hellgraue flexible Kühlschläuche in einer Fräsmaschine in Ruhestellung, teilweise mit einem Tropfen Kühlflüssigkeit an der Spitze.
Hellgraue flexible Kühlschläuche in einer Fräsmaschine in Ruhestellung, teilweise mit einem Tropfen Kühlflüssigkeit an der Spitze.
Innenansicht einer grossen menschenleeren Lager- und Werkshalle, fotografiert mit vorhandenem Tages- und Neonlicht, mit einem breiten freien Fahr-und Transportweg in der Mitte.
Innenansicht einer grossen menschenleeren Lager- und Werkshalle, fotografiert mit vorhandenem Tages- und Neonlicht, mit einem breiten freien Fahr-und Transportweg in der Mitte.
Tunnelbau in Stuttgart - fertig gestellte, zwei gleisige U-Bahn Röhre, frisch geschottert, hell ausgeleuchtet, neu verlegte Oberleitungen. http://www.jordahl-group.com/de/373/anwendungen/tunnelbau/stadtbahn-u6/
Tunnelbau in Stuttgart - eine fertig gestellte, zweigleisige U-Bahn Röhre, frisch geschottert, hell ausgeleuchtet mit neu verlegten Oberleitungen.
Ein Abbruch Bagger mit mächtiger Baggerschaufel bei der Zerstörung des alten Bahnhofs in Stuttgart, im warmen Sonnenlicht vor einem blauen Himmel mit Schäfchenwolken.
Abriss Bagger mit Schaufel bei der Arbeit zu Stuttgart 21 am alten Bahnhof, fotografiert im warmen Sonnenlicht vor einem Himmel mit Schäfchenwolken.
Ein Automechaniker in Schutzkleidung bei Mercedes Benz im Werk Untertürkheim erzeugt beim flexen an der Karosserie heftigen Funkenschlag.
Ein Automechaniker in Schutzkleidung bei Mercedes Benz im Werk Untertürkheim erzeugt beim flexen an der Karosserie heftigen Funkenschlag.
Ein Schweisser arbeitet in der Werkstatt, unter gelb-orangem Funkenschlag, im Blaumann mit Schutzschild - alles erscheint hell und blau im grellen Licht.
Ein Schweisser arbeitet in der Werkstatt, unter gelb-orangem Funkenschlag, im Blaumann, mit Schutzschild - alles erscheint hell und blau im grellen Licht.
Ein Karosserie Arbeiter im gelben T-Shirt und mit blauer Latzhose, kniet mit Atemschutz und Poliermaschine vor einem mit braunem Papier teilweise abgeklebten Wagen.
Ein Karosserie Arbeiter kniet, mit Atemschutz und Poliermaschine, vor einem mit braunem Papier teilweise abgeklebten Wagen.
Ein Autolakierer bearbeitet das Dach eines abgeklebten Neuwagens, in einer Lackier-Kabine im Werk Untertürkheim in blauer Schutzkleidung mit Lackierpistole und Atemschutzmaske.
Autolackierer bearbeitet das Dach eines Neuwagens in einer Lackier-Kabine im Werk Untertürkheim in Schutzkleidung mit Lackierpistole und Atemschutzmaske.
Zwei Service Techniker der Firma KaiserKraft, in blauer Arbeitskleidung, arbeiten in der Kundendiest-Werkstatt getrennt an unterschiedlichen Hubgeräten.
Zwei Techniker von KaiserKraft in der Kundendienst Werkstatt tätigen Service- und Reparaturarbeiten an verschiedenen Hubgeräten.
Die fünf Kundendienst Aussendienstler der Firma KaiserKraft Stuttgart schreiten in blauer Arbeitskleidung arbeitswillig und entschlossen weg von ihren Fahrzeugen direkt auf die Kamera zu.
Die fünf Männer vom mobilen Einsatzkommando von KaiserKraft in ihrer Arbeitsmontur, bereit für den Kundendienst Einsatz in ganz Deutschland.
Ein Arbeiter mit einem schwer beladenen Hubwagen mit Fahr- und Feststellbremse auf einer Schräge.
Ein Arbeiter fährt einen schwer beladenen Hubwagen mit Fahr- und Feststellbremse vorsichtig rückwärts eine schräge Einfahrt runter.
Zwei junge Gärtner arbeiten vor einer fahrbaren, automatischen Bewässerungsanlage auf Schienen - einer kniet und begutachtet eine Pflanze, der andere trägt eine Kiste mit vielen Jungpflanzen.
Zwei junge Gärtner arbeiten vor einer fahrbaren, automatischen Bewässerungsanlage auf Schienen - einer kniet und begutachtet eine Pflanze, der andere trägt eine Kiste mit vielen Jungpflanzen.

Industriefotografie

Industriefotografie ist meistens Fotografie in der industriellen Fertigung. Der Industriefotograf dokumentiert die komplette Industrieanlage genauso wie Ausschnitte davon. Als ausgebildeter Werbefotograf zeigt er mit Momentaufnahmen bzw. Detailaufnahmen interessante Momente und Situationen. Oft muss er bei der Corporate Fotografie als Industriefotograf eingesetzt werden. Die Unternehmensfotografie ist ein wichtiger Einsatzereich für Werbefotografen.

Die Einsatzgebiete sind dabei sehr unterschiedlich. Wenn möglich arbeite ich mit dem vorhandenen Licht. Ansonsten müssen wir Zusatz-Licht und Aufheller benutzen.

Gerne setze ich aktive Menschen bei der Arbeit in ihrer alltäglichen Arbeitsumgebung ein. Die Fotografie entspricht hier dann einer Reportage. Schliesslich kann ich dadurch die beabsichtigte Bildaussage glaubhaft verstärken.

Vor allem Unternehmen setzen Werbefotografen für diese Art der Fotografie ein. Hauptsächlich für Ihre Eigenwerbung nach außen.

Industrie Fotografie ist deshalb auch Werbefotografie. Sie beinhaltet viele Spezialgebiete der Fotografie.

Bei Bau Grossprojekten wird diese Art der Fotografie zusätzlich oft auch als Begleitung über die Jahre benutzt. Damit kann später über den Bauverlauf berichtet werden.

Anwendung findet die Industriefotografie vor allem in Printmedien, also Katalogen, Prospekten oder auch Plakaten in der Aussenwerbung. Und in den digitalen Medien sind die Anwendungen endlos. Sie sind vor allem zur Aktualisierung der Homepage wichtig.
Auch für Ihren Auftritt bei Internet Portalen sind gute Fotografien besonders relevant.  Ein mobiles Fotostudio vor Ort beim Kunden ist kein Problem.

Schliesslich biete ich Ihnen als Werbefotograf in Stuttgart auch die gesamte Abwicklung des Projekts mit an. Am Anfang steht die gemeinsame Ideenfindung. Darauf folgt die Organisation des Jobs. Abschließend folgt dann das erfolgreiche Shooting.

Vertrauen Sie daher auf meine jahrelange Erfahrung als Fotograf für Werbung in Industrie und Handel.

Interesse, Fragen, Anregungen, Kritik ?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie – es gibt für jedes Problem eine geeignete und kostengünstige Lösung.

Nähere Informationen zur Industriefotografie in Stuttgart gebe ich Ihnen gerne unter:

0711 – 26 49 67 oder e-mail: info@herballgaier.com

1 / 18
Fotograf in Stuttgart: Herb Allgaier, Landhausstr. 43, 70190 Stuttgart, studio: +49 711 264967, mobile: +49 172 5374699, email: info@herballgaier.com
Copyright Herb Allgaier 2016 Datenschutzerklärung Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK